Herzlich willkommen bei der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen!
Liebe Bildungsinteressierte,
seit Anfang Juni 2025 sind unsere Kursangebote wieder auf der Webseite zu finden. Entdecken Sie bei uns spannende Kurse in den Bereichen Sprache, Kunst, Gesundheit und mehr. Ob berufliche Weiterbildung oder neues Hobby – wir unterstützen Sie auf Ihrem Lernweg. Schauen Sie sich um und finden Sie Ihr nächstes Kursangebot. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
+++ Momentan ist die Online-Anmeldung über diese Webseite nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail: volkshochschule@lk-vr.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis. +++
25HR110431 Info-Abend zum Thema Brustkrebs mit Lesung: "Und dann kam Uschi" von Grit Steinitz
Beginn | Mi., 15.10.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 3 |
Kursleitung |
Grit Müller
Julia Koch |
Mehr als 70.000 Frauen und 740 Männer erkranken laut Robert-Koch-Institut jährlich an Brustkrebs. Im Brustkrebsmonat Oktober bietet die vhs in Bergen Betroffenen und Angehörigen eine Möglichkeit zur Information und zum Austausch.
Die Psychoonkologin Julia Koch wird die Krebsberatung der Krebsgesellschaft MV vorstellen und die Autorin Grit Steinitz liest aus ihrem Buch „Und dann kam Uschi“, erschienen im Verlag edition Pommern. Sie schreibt eindrücklich und bewegend über ihren Weg aus der Krankheit. Gemeinsam möchten wir Mut machen im Umgang mit Brustkrebs. Es wird ausreichend Raum für Gespräche und Fragen geben.
- 18 Uhr Vorstellung der Krebsberatung der Krebsgesellschaft MV Julia Koch, Sozialpädagogin/Psychoonkologin
- 18.30 Uhr Lesung: "Und dann kam Uschi", Grit Steinitz, Autorin (Print Verlag edition Pommern ISBN 978-3-939680-77-2)
- 19.15 Uhr offene Fragen/Austausch
Cover "Und dann kam Uschi"
Kursort
Sportraum/Vortragsraum 301
Störtebekerstraße 8a18528 Bergen
Termine
Broschüren der Kreisvolkshochschule zum Download
Sie können uns Ihre Kurswünsche in den einzelnen Fachbereichen und Standorten, Ideen, sowie Feedback mitteilen.
Das geht ganz einfach. Klicken Sie auf den Link oben und dann auf ein Plus (+) unter Ihrem Wunschbereich

drüben - Persönliche Einblicke in DDR, BRD und die Zeit des Mauerfalls
Ein erinnerungskulturelles Projekt der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Diese Broschüre ist das Ergebnis einer bewegenden Schreibwerkstatt, in der persönliches Schreiben zum Dialog über Ost und West wurde – eine Einladung zum Nachdenken, Austauschen und Brückenbauen.