Herzlich willkommen bei der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen!
Liebe Bildungsinteressierte,
seit Anfang Juni 2025 sind unsere Kursangebote wieder auf der Webseite zu finden. Entdecken Sie bei uns spannende Kurse in den Bereichen Sprache, Kunst, Gesundheit und mehr. Ob berufliche Weiterbildung oder neues Hobby – wir unterstützen Sie auf Ihrem Lernweg. Schauen Sie sich um und finden Sie Ihr nächstes Kursangebot. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
25HR120731 Experimentelle Malerei mit Gabriele Schulz
Beginn | Do., 30.10.2025, 17:00 - 19:15 Uhr |
Kursgebühr | 71,40 € |
Dauer | 7 x 3 |
Kursleitung |
Gabriele Schulz
|
Bemerkungen | Malgrund wie z. B. Karton, Keilrahmen, Plexiglas und Acrylfarben |
Unsere Kursleiterin Gabriele Schulz möchte gern mit mutigen Malern und Malerinnen auf "Entdeckungsreise" gehen. Wenn Sie Lust haben, mit nicht typischen Malgegenständen Bilder entstehen zu lassen, sind Sie hier richtig. Wir werden mit Ketten, Schwämmen, Löffeln, Spachteln, Trinkhalmen, Föhn... malen.
Der Malgrund dafür kann unter anderem Kartonpapier, Keilrahmen, Muscheln, Plexiglas oder ähnliches sein.
Vorrangig nutzen wir Acrylfarben. Darüber hinaus spielen Farben, Harze, Öle und Ethanol eine wesentliche Rolle bei unseren gestalterischen Aktivitäten. Ihre Wirkung untereinander werden wir untersuchen und zweckgebunden nutzen.
Nach Besuchen des Kurses sind die Teilnehmenden noch eigenständiger in der Lage, zielsicher mit den Dingen des Alltags beeindruckende bildnerische Exponate für sich und ihr Umfeld zu erstellen. Auch Anfänger und Anfängerinnen sowie Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen sind herzlich eingeladen.
Bitte mitbringen: Malgrund wie z. B. Karton, Keilrahmen, Plexiglas, Acrylfarben
Kettenmalerei
Schwamm-Malerei
Föhn-Malerei
Kursort
Raum 315
Störtebekerstraße 8a18528 Bergen
Termine
Broschüren der Kreisvolkshochschule zum Download
Sie können uns Ihre Kurswünsche in den einzelnen Fachbereichen und Standorten, Ideen, sowie Feedback mitteilen.
Das geht ganz einfach. Klicken Sie auf den Link oben und dann auf ein Plus (+) unter Ihrem Wunschbereich

drüben - Persönliche Einblicke in DDR, BRD und die Zeit des Mauerfalls
Ein erinnerungskulturelles Projekt der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Diese Broschüre ist das Ergebnis einer bewegenden Schreibwerkstatt, in der persönliches Schreiben zum Dialog über Ost und West wurde – eine Einladung zum Nachdenken, Austauschen und Brückenbauen.