24FG120742 Malen und Zeichnen
Beginn | Mo., 15.04.2024, 16:00 - 18:15 Uhr |
Kursgebühr | 102,00 € |
Dauer | 10 x 3 |
Kursleitung |
Dana Kotterba
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Bleistifte für den Einstieg empfohlen: H3 , HB, B5 , Skizzenblock A3 oder A4 Papierstärke 120-190 Gramm/m², Radiergummi zum Acrylmalen: Materialpauschale: 15 EURO |
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit den Grundlagen des Zeichnens und der Acrylmalerei beschäftigen möchten oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Mit verschiedenen Techniken und Materialien werden Themen wie Stillleben, Figur, Portrait sowie Perspektive und Hell-dunkel-Wirkung bearbeitet. Zeichnen bedeutet zu sehen, Formen zu erkennen und diese, durch den Einsatz von Linie, Struktur und Perspektive, zu Papier zu bringen.
Wir lernen Schritt für Schritt den Umgang und das Gestalten mit Acrylfarben. Diese sind besonders gut für Malanfänger*innen geeignet, da sie leicht zu verarbeiten und wasserlöslich sind und sich hervorragend mischen lassen. Schon nach kurzer Zeit ist eine Farbschicht durch-getrocknet und erlaubt ein erneutes Übereinanderlegen von anderen Farbtönen bei einer hohe Farbbrillanz. Wir werden uns mit einfachen spielerisch-technischen Übungen den verschiedenen Methoden widmen unter der Einbeziehung von gestalterischen Grundlagen wie Farbe, Farbkontrast, Räumlichkeit und Perspektive.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Kurs soll die Freude am Malen und Zeichnen wecken.
Materialien:
fürs Zeichnen: Bleistifte für den Einstieg empfohlen: H3 (harte Mine, silbrig-grau, kaum Abrieb, drückt sich leicht ins Papier), HB, (mittelharte Mine, dunkelgrau, zum Schreiben geeignet), B5 (weiche Mine, schwarz, starker Abrieb, verwischt leicht), Skizzenblock A3 oder A4 Papierstärke 120-190 Gramm/m², Radiergummi
Für Acrylmalerei werden alle Materialien gestellt. Dafür ist bei der Kursleiterin eine Materialpauschale von 15 € (für den gesamten Kurs) zu entrichten.


Kursort
PC-Raum 1
Tribseeser Chaussee 418507 Grimmen