24FG110451 Imkerkurs - Einführung in die Welt der Bienen
Beginn | Di., 20.02.2024, 16:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 190,00 € |
Dauer | 10 x 4 |
Kursleitung |
Elke Sadewasser
Jessica Hemmann-Rahn |
Dieser Kurs richtet sich an interessierte Bienenfreunde sowie künftige Imker ohne Vorkenntnis. Aber auch Imker mit Erfahrung können gern teilnehmen, um aktuelle Entwicklungen zu verfolgen. Neben theoretischen Themen stehen bei jedem Schulungstreffen praktische Tätigkeiten auf dem Programm. Es gibt einen Einblick in die Lebensweise den Aufbau und die Entwicklungsstadien bei Insekten/ Wild- und Honigbienen. dabei wird auf die Besonderheiten des Superorganismus "Bien" eingegangen. Ein Überblick über den jahreszeitlichen Lauf der Entwicklung und die notwendigen rechtlichen und gesundheitlichen Besonderheiten geben Aufschluss über die imkerlichen Anforderungen und Einflussmöglichkeiten bei einer wesensgemäßen Betreuung.
Der Kurs gliedert sich in ein Theoriemodul (3 Termine, Dienstags 16:30 bis 20 Uhr) und ein Praxis-Theoriemodul (7 Termine, Freitag oder Samstag - nach gemeinsamer Abstimmung) in der Regel 14tägig.
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Milzow-Horst e.V. durchgeführt und wird vom Landesverband der Imker MV anerkannt. Damit ist der Kursabschluss auch Voraussetzung für die finanzielle Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung der Bienenzucht und Bienenhaltung in MV.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 20.03.2024 um 16:30 Uhr in der VHS Grimmen statt. Hier erfolgt dann auch die Information zu den weiteren praxisnahen Veranstaltungsorten und die Abstimmung über die Ausbildungstage. Die praxisnahe Ausbildung findet auch in der Waldimkerei in Bremerhagen (Gemeinde Sundhagen) statt.
In der Gesamtkursgebühr enthalten ist die Schulungsmappe "Grundwissen für Imker" (Foto).