24FG130512 Bewegung im Alter mit Musik
Beginn | Mo., 15.01.2024, 10:45 - 11:45 Uhr |
Kursgebühr | 70,00 € incl. MwSt. |
Dauer | 10 x 2 |
Kursleitung |
Heike Kunisch
|
Das Kursangebot richtet sich an Teilnehmer im fortgeschrittenen Lebensalter. Dabei werden die altersbedingten Besonderheiten wie etwa eingeschränkte Sinneswahrnehmung oder Einschränkung der körperlichen Beweglichkeit berücksichtigt. Die Teilnehmer lernen, sich zu ausgewählten Musikstücken nach vorgegebener Choreographie tänzerisch zu bewegen. Die Schrittfolgen im Gedächtnis zu behalten und diese während der Tanzübungen aus dem Gedächtnis abzurufen, schulen die Merk- und Konzentrationsfähigkeit im Alter. Die Übungen dienen damit der Vorbeugung von Demenzerkrankungen. Die Bewegungen zur Musik sollen bei den Teilnehmern Freude und Entspannung auslösen und damit eine positive Einflussnahme auf die psychische Grundhaltung bewirken Eine regelmäßige körperliche Bewegung fördert das Muskeltraining und wirkt sich positiv auf die Beweglichkeit der Gelenke aus.
Außerdem ist erwiesen, dass dadurch die Festigkeit der Knochen gestärkt wird, was einer Osteoporose-Prophylaxe dient. Durch die rhythmischen Bewegungen wird der Gleichgewichtssinn trainiert. Das ist als Sturzprophylaxe bedeutsam und kann gegebenenfalls auch die Folgen eines eventuellen Sturzes abmildern.
Im Kurs stehen damit die gesundheitserhaltenden und gesundheitsfördernden Aspekte im Vordergrund. Das Ziel ist, den Teilnehmern eine gute Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu erhalten und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.