Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Konflikte mit Kindern lösen Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagepflegepersonen (Modul 1.6 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)" (Nr. 21HS150807) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
21HS150807 Konflikte mit Kindern lösen Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagepflegepersonen (Modul 1.6 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Beginn | Sa., 27.11.2021, 13:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 x 5 |
Kursleitung |
Ingrid Zarda
|
Konflikte entstehen, wenn unsere Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Mit anderen geraten wir in
Konflikt, wenn unterschiedliche Bedürfnisse vorliegen. Kenne ich meine Bedürfnisse und kann sie benennen, so habe ich eine Chance, dass sie erfüllt werden. Kleine Kinder brauchen uns Erwachsene zunächst als Sprachrohr, damit sie ihre Bedürfnisse kennen und benennen lernen. Haben wir als Erwachsene eine einfühlsame und bedürfnisorientierte Haltung (versus einer verurteilenden und strafenden), fällt es uns leichter mit Kindern Konflikte zu lösen. Die Methode der einfühlsamen (gewaltfreien) Kommunikation nach M. Rosenberg ist ein hilfreicher Beitrag, um zu dieser Haltung zu gelangen. Sie werden die Grundprinzipien dieser Methode kennenlernen und anhand von Beispielen ausprobieren. Bitte bringen Sie eigene Beispiele von Konfliktsituationen mit, so dass Sie von erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten unmittelbar profitieren
Kursleiterin: Ingrid Zarda, Sonderschulpädagogin und systemische Familientherapeutin
Kursort
Raum 8
Tribseer Damm 7618437 Stralsund