Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Zum Umgang mit kindlicher Trauer und Angst Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 2.2 der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)" (Nr. 21FS150810) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
21FS150810 Zum Umgang mit kindlicher Trauer und Angst Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 2.2 der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Beginn | Sa., 12.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 1 x 8 |
Kursleitung |
Werner Dreste
|
Zum Umgang mit kindlicher Trauer, Angst und Wut
Der Grundstein, wie wir mit starken Emotionen wie Trauer, Angst und Wut umgehen, wird im Kindesalter gelegt. Deshalb ist es wichtig, diese ernst zu nehmen und nicht zu tabuisieren. Dies erfordert, jedes Kind individuell und im Rahmen der persönlichen und fachlichen Möglichkeiten im Erleben und Äußern dieser Emotionen aufzufangen, zu begleiten und ihm Strategien der Emotionsbewältigung an die Hand zu geben.
Die pädagogischen Fachkräfte werden in diesem Zusammenhang mit der Frage konfrontiert: Wann empfinde ich selbst Trauer, Angst und Wut? Welche Haltung habe ich gegenüber diesen Emotionen? Wie kann ich Vorbild im Umgang mit diesen Emotionen sein? Eine Sensibilisierung für diese Situationen sowie das Erarbeiten von lösungsorientierten Handlungsmöglichkeiten stehen deshalb im Vordergrund dieses Seminars.
Inhalte:
• Reflexion des eigenen Umgangs mit Trauer, Angst und Wut
• Grundsätze der zirkulären Betrachtungsweise von Emotionen
• Reflexion der bisherigen Handlungsoptionen
• Praxisnahe Umgangsstrategien
Kursort
Vortrags- Raum 1
Tribseer Damm 7618437 Stralsund