Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Gesamtprogramm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse, Grundbildung
Sonderfachbereiche
Online
Programm nach Standort
Geschäftsstelle Stralsund
Regionalstelle Rügen
Regionalstelle Grimmen
Außenstelle Ribnitz-Damgarten
Außenstelle Barth
Kurssuche
Warenkorb
Über uns
Unser Team
Außenstellenübersicht
Leitbild
Service
Online-Kurse in der vhs.cloud
Entgeltordnung
Einstufung Sprachkurse
Häufig gestellte Fragen
AGB
Datenschutz
Widerruf
Kontakt
Kontaktformular
Sprechzeiten
Ansprechpersonen
Impressum
Unser Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse, Grundbildung
Online
Sie befinden sich hier:
Gesamtprogramm
Sonderfachbereiche
Sonderrubrik
Sonderrubrik
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Rügengeschichte
Vorträge
Exkursionen und Führungen
Studienreisen
Senioren-Kurse
Eltern-Kind-Kurse
Ferienkurse
Junge VHS
Seminare und Workshops
Haus der kleinen Forscher
Buchlesungen und -vorstellungen
Kreativkurse
Sommerkurse
Schulabschlüsse
1
2
3
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Titel
Datum
Ort
Nr.
Ist das noch normal? - Frühkindliche Störungen/Traumata Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
29.11.2025, 9.15 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 8
Nr.:
25HS150811
Status:
Töpfern zu den Jahreszeiten (Winter)
Wann:
ab
Do.
27.11.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Keramikwerkstatt Burmeister Schule, Jaromarstr. 10
Nr.:
25HS120821
Status:
Bedürfnisorientierte Pädagogik Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
22.11.2025, 9.15 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 8
Nr.:
25HS150810
Status:
Tagesmalkurs nach Bob Ross (Winterzauber)
Wann:
ab
Sa.
22.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 6
Nr.:
25HS120762
Status:
Traditionelles Handwerk modern interpretiert und ausgeführt - Filzen
Wann:
ab
Sa.
22.11.2025, 9.30 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 4
Nr.:
25HS120937
Status:
Musikalische Angebote für Kinder unter drei Jahren Weiterbildung für Tagespflegepersonen (Modul 3.2 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Fr.
21.11.2025, 16.30 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 8
Nr.:
25HS150812
Status:
Kompaktkurs "Faktenstark" – Desinformationen wirkungsvoll begegnen Für alle Menschen ab 16 Jahren
Wann:
ab
Do.
20.11.2025, 16.30 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 11
Nr.:
25HS111103
Status:
Schneidern lernen - Wochenendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab
Sa.
15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 315
Nr.:
25HR120903
Status:
Wunder der Natur: Wildnis am Strelasund (Wildführung)
Wann:
ab
Sa.
15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Devin
Nr.:
25HS110903
Status:
Kreative Geschenkideen mit Künstlicher Intelligenz Personalisierte Geschenke gestalten mit KI-Tools
Wann:
ab
Do.
13.11.2025, 17.15 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 320
Nr.:
25HR150132
Status:
Elterngespräche im Kontext mit Kindeswohlgefährdung Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
08.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 312
Nr.:
25HR150816
Status:
KI im Alltag – Praktische Anwendungen und Prompt-Techniken Nutzen von KI und effektive Fragestellungen für bessere Ergebnisse
Wann:
ab
Mi.
29.10.2025, 17.15 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 320
Nr.:
25HR150131
Status:
KI-Einstieg – ganz einfach Grundwissen Künstliche Intelligenz und ChatBots nutzen lernen
Wann:
ab
Di.
21.10.2025, 17.15 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 320
Nr.:
25HR150130
Status:
Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen
Wann:
ab
Sa.
11.10.2025, 9.15 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 16
Nr.:
25HS150817
Status:
Sprechen & verstanden werden – Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachförderung mit Kindern unter drei Jahren Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
11.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 8
Nr.:
25HS150804
Status:
Schneidern lernen - Wochenendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab
Sa.
11.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 315
Nr.:
25HR120902
Status:
Wackelzähne - Wackeln die Zähne, wackelt die Seele - Kinder ab fünf Jahren begleiten Weiterbildung für Horterzieher*innen und Erzieher*innen (Module 3.1 und 4 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Fr.
10.10.2025, 9.15 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
25HS150803
Status:
Ausbildung zum/r "Amtlich bestätigte/n Gästeführer/in des Landkreises Vorpommern-Rügen"
Wann:
ab
Fr.
10.10.2025, 17.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 305
Nr.:
25HR150600
Status:
Porträts zeichnen mit Marina Prüfer
Wann:
ab
Fr.
10.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 5
Nr.:
25HS120763
Status:
Töpfern zur Weihnachtszeit
Wann:
ab
Mi.
08.10.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Keramikwerkstatt Burmeister Schule, Jaromarstr. 10
Nr.:
25HS120822
Status:
Qualifikationskurs Mittlere Reife
Wann:
ab
Mo.
06.10.2025, 8.30 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 10
Nr.:
25HS160201
Status:
Von kleinen Papageien und Kindern, die nicht teilen wollen – Verhaltensweisen von Kindern unter drei Jahren im Kontext der Bindungsentwicklung verstehen Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
27.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 305
Nr.:
25HR150803
Status:
Partizipation - die Kinderstube der Demokratie - Wie kann sie gelingen? Weiterbildung für Einrichtungsleiter*innen und Erzieher*innen
Wann:
ab
Sa.
27.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 308
Nr.:
25HR150805
Status:
Spielen statt Schimpfen – Bindungsspiele als Konfliktlöser im pädagogischen Alltag Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Fr.
26.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 312
Nr.:
25HR150809
Status:
Wald- und Erlebnispädagogik: Naturerfahrung in der Kita Weiterbildung für Erzieher*innen (Modul 2.2 der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Fr.
26.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 307
Nr.:
25HR150808
Status:
1
2
3
Legende:
Anmeldung möglich
Kurs abgeschlossen
fast ausgebucht
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Bitte Kursinfo beachten