Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Gesamtprogramm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse, Grundbildung
Sonderfachbereiche
Online
Programm nach Standort
Geschäftsstelle Stralsund
Regionalstelle Rügen
Regionalstelle Grimmen
Außenstelle Ribnitz-Damgarten
Außenstelle Barth
Kurssuche
Warenkorb
Über uns
Unser Team
Außenstellenübersicht
Leitbild
Service
Online-Kurse in der vhs.cloud
Entgeltordnung
Einstufung Sprachkurse
Häufig gestellte Fragen
AGB
Datenschutz
Widerruf
Kontakt
Kontaktformular
Sprechzeiten
Ansprechpersonen
Impressum
Unser Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse, Grundbildung
Online
Sie befinden sich hier:
Gesamtprogramm
Sonderfachbereiche
Sonderrubrik
Sonderrubrik
Rügengeschichte
Vorträge
Exkursionen und Führungen
Studienreisen
Senioren-Kurse
Eltern-Kind-Kurse
Ferienkurse
Junge VHS
Seminare und Workshops
Haus der kleinen Forscher
Buchlesungen und -vorstellungen
Kreativkurse
Sommerkurse
Schulabschlüsse
1
2
3
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Titel
Datum
Ort
Nr.
Wunder der Natur: Wildnis am Strelasund (Wildführung)
Wann:
ab
Sa.
15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Devin
Nr.:
25HS110903
Status:
Wunder der Natur: Wanderung durch das Naturschutzgebiet Niederhof - Vom Weißen Schloss zu den Schwarzen Räubern
Wann:
ab
Sa.
06.09.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Niederhof
Nr.:
25HS110901
Status:
Wunder der Natur: Wanderung durch das Naturschutzgebiet Niederhof - Vom Weißen Schloss zu den Schwarzen Räubern
Wann:
ab
Mi.
10.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Niederhof
Nr.:
25HS110902
Status:
Wackelzähne - Wackeln die Zähne, wackelt die Seele - Kinder ab fünf Jahren begleiten Weiterbildung für Horterzieher*innen und Erzieher*innen (Module 3.1 und 4 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Fr.
10.10.2025, 9.15 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
25HS150803
Status:
Von kleinen Papageien und Kindern, die nicht teilen wollen – Verhaltensweisen von Kindern unter drei Jahren im Kontext der Bindungsentwicklung verstehen Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
27.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 305
Nr.:
25HR150803
Status:
Töpfern zur Weihnachtszeit
Wann:
ab
Mi.
08.10.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Keramikwerkstatt Burmeister Schule, Jaromarstr. 10
Nr.:
25HS120822
Status:
Töpfern zu den Jahreszeiten (Winter)
Wann:
ab
Do.
27.11.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Keramikwerkstatt Burmeister Schule, Jaromarstr. 10
Nr.:
25HS120821
Status:
Töpfern (Sommer)
Wann:
ab
Do.
08.05.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Keramikwerkstatt Burmeister Schule, Jaromarstr. 10
Nr.:
25FS120821
Status:
Töpfern zu den Jahreszeiten (Herbst)
Wann:
ab
Do.
11.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Keramikwerkstatt Burmeister Schule, Jaromarstr. 10
Nr.:
25HS120820
Status:
Tagesmalkurs nach Bob Ross (Winterzauber)
Wann:
ab
Sa.
22.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 6
Nr.:
25HS120762
Status:
Tagesmalkurs nach Bob Ross (Hütte am Strand)
Wann:
ab
Sa.
13.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 6
Nr.:
25HS120761
Status:
Sprechen & verstanden werden – Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachförderung mit Kindern unter drei Jahren Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
11.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 8
Nr.:
25HS150804
Status:
Spielen statt Schimpfen – Bindungsspiele als Konfliktlöser im pädagogischen Alltag Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Fr.
26.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 312
Nr.:
25HR150809
Status:
Schneidern lernen - Wochenendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab
Sa.
12.07.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 315
Nr.:
25FR120907
Status:
Schneidern lernen - Wochenendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab
Sa.
20.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 315
Nr.:
25HR120901
Status:
Schneidern lernen - Wochenendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab
Sa.
11.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 315
Nr.:
25HR120902
Status:
Schneidern lernen - Wochenendkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab
Sa.
15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 315
Nr.:
25HR120903
Status:
Qualifizierungslehrgang für Leiter*innen von Kindertageseinrichtungen
Wann:
ab
Fr.
12.09.2025, 16.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 308
Nr.:
25HR150800
Status:
Qualifikationskurs Mittlere Reife - Fortsetzung MR23
Wann:
ab
Di.
07.01.2025, 8.30 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 10
Nr.:
25FS160201
Status:
Qualifikationskurs Mittlere Reife
Wann:
ab
Mo.
07.10.2024, 13.30 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 10
Nr.:
24HS160201
Status:
Qualifikationskurs Mittlere Reife
Wann:
ab
Mo.
06.10.2025, 8.30 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 10
Nr.:
25HS160201
Status:
Porträts zeichnen mit Marina Prüfer
Wann:
ab
Fr.
10.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 5
Nr.:
25HS120763
Status:
Partizipation - die Kinderstube der Demokratie - Wie kann sie gelingen? Weiterbildung für Einrichtungsleiter*innen und Erzieher*innen
Wann:
ab
Sa.
27.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 308
Nr.:
25HR150805
Status:
Wald- und Erlebnispädagogik: Naturerfahrung in der Kita Weiterbildung für Erzieher*innen (Modul 2.2 der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Fr.
26.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 307
Nr.:
25HR150808
Status:
Nähkurs am Nachmittag
Wann:
ab
Mi.
10.09.2025, 16.15 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 4
Nr.:
25HS120932
Status:
1
2
3
Legende:
Anmeldung möglich
Kurs abgeschlossen
fast ausgebucht
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Bitte Kursinfo beachten