Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Ausbildung zum/r "Amtlich bestätigte/n Gästeführer/in des Landkreises Vorpommern-Rügen"" (Nr. 22HR150601) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
22HR150601 Ausbildung zum/r "Amtlich bestätigte/n Gästeführer/in des Landkreises Vorpommern-Rügen"
Beginn | Fr., 21.10.2022, 17:15 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 580,00 € PG 100,00 € |
Dauer | 20 Tage |
Kursleitung |
Beate Reimann
Franziska Boy Josef Renger Michael Hartwig Martin Holz Martina Korth creta gGmbh Kreidemuseum Rügen Hannelore Sievert N.N. Dr. Sieglinde Schwidtmann |
Der Lehrgang setzt sich aus 4 Modulen zusammen. Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Modul 1: Grundsätze und Anforderungen an die Arbeit eines regionalen Gästeführers (Ortsführungen, Bustouristik, Rad- und Wandertourismus)
Methodik und Praxis der Gästeführung
Kommunikationstraining, Konfliktmanagement
Reise- und Versicherungsrecht
Marketing und Vernetzung
Modul 2: Insel Rügen
Geologische Entstehung
Allgemeine geschichtliche Entwicklung
Sehenswürdigkeiten
Bäderarchitektur und Baustile, ländliche Bauweise
Städte Rügens, Entwicklung und Besonderheiten
Kirchen, Reformation und Glauben, Kirchensymbolik
Rügen in der Literatur und Persönlichkeiten der Insel
Bau-, Natur- und Bodendenkmale
Schutzgebiete (Nationalparke, Biosphärenreservat, Naturschutzgebiete)
Landwirtschaft, Forst, Verkehrs- und Fischereiwesen
Märchen/Sagen/Bräuche
Modul 3: Insel Hiddensee und Stralsund
Die Insel Hiddensee
Die Hansestadt Stralsund
Geschichtlicher Abriss, Kirchen-Klöster-Rathaus, Persönlichkeiten aus der Stadtgeschichte, Geschichten, Anekdoten, Sagen, Festungsanlagen, Architektur, Baustile, Stadtführung
Modul 4: Vorpommern
Geschichte Vorpommerns
Fischland, Darß und Zingst
sonstige Regionen und Sehenswürdigkeiten des Landkreises Vorpommern-Rügen z.B. Ribnitz - Damgarten, Grenzfluss Recknitztal, Stralsunder Umland und Grimmen
Der Lehrgang umfasst 3 Exkursionen!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.