21FS150809 Übergewicht im Kleinkindalter gezielt vorbeugen - wie geht’s? Ernährungsbildung für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen
Beginn | Sa., 24.04.2021, 9:15 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 x 4 |
Kursleitung |
Norma Häger
|
Bemerkungen | Mitzubringen: Bitte ca. 2 € für den Einkauf von Nahrungsmitteln, Küchenschürze und Handy zum Abfotografieren der Rezepte |
Die Ursachen für die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern sind komplex. Die Grundlagen hierfür werden schon oft im Kleinkindalter gelegt. Neben genetischen Faktoren diskutieren wir soziale und soziokulturelle Faktoren sowie die Ernährungs- und Bewegungssituation in der Tagespflege und in Kindergärten, die einen starken Einfluss auf das Ess- und Bewegungsverhalten in der Familie ausüben. Tipps und praktische Übungen für die Erhaltung eines gesunden Körpergewichtes runden diese Weiterbildung ab.
Sie erarbeiten kleine Rezepte, beispielsweise mit Alternativen zum klassischen Streichwurstbelag, also vegetarische Aufstriche sowie einfache und schmackhafte Bratlinge als Alternative zu Bratwurst & Co.,
Mitzubringen: Bitte ca. 2 € für den Einkauf von Nahrungsmitteln, Küchenschürze und Handy zum Abfotografieren der Rezepte
Norma Häger, Lebensmitteltechnologin und Ernährungsberaterin, Fachkraft für Ernährungsbildung
Kursort
Raum 12; Lehrküche
Tribseer Damm 7618437 Stralsund