22FS121103 Ausstellung: Federzeichnen - Wir zeigen Werke von Teilnehmer*innen, die in unserem Kurs entstanden
Beginn | Mi., 11.05.2022, 8:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 90 Tage |
Kursleitung |
Andreas Langner
|
Unter der Leitung unseres neuen Kursleiters Andreas Langner fand in diesem Jahr das erste Mal ein Kurs „Federzeichnen“ an unserer Volkshochschule statt. Erfreulicherweise fanden sich genug Interessenten, die teilweise schon mehrere andere Malkurse bei uns besucht hatten und sich nun an diese spezielle Technik wagen wollten. Ein Motiv – wie beim Federzeichnen – in vereinfachter Weise nur mit Linien und Strichen darzustellen, ist gar nicht so leicht. Ohne flächenhaften Einsatz von Farben und Tonwerten ist das Herausarbeiten von unterschiedlichen Oberflächen und Strukturen oder Schattierungen eine besondere Herausforderung. Dies erfordert einige Übung und viel Sorgfalt.
Ziel dieses Kurses war deshalb zunächst die Einführung in die Grundlagen des Federzeichnens.
Andreas Langer beschrieb mir seine Vorgehensweise so: „Wir beginnen mit Übungen zur Strichführung, Straffieren sowie der Grundlage der Perspektive. Dann werden wir Zeichnungen mit Motiven unserer Stadt anfertigen und auch unsere Küstenlandschaft mit wenigen Strichen auf Papier festhalten.“
Das ist den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter seiner fachkundigen Anleitung sehr gut gelungen. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen und ich bin sehr stolz darauf. Es war mir deshalb ein besonderes Anliegen, hier einmal zu zeigen, was für tolle Werke in unseren Kursen entstehen.
Kornelia Hoertzsch
Fachbereichsleiterin für
Kunst und Kreatives Gestalten
Mai 2022
Kursort
Termine
Zurück zur Suche nach Terminen