Politik, Gesellschaft, Umwelt / Politik/Gesellschaft / Kursdetails
21HS110100 "Hexenwahn. Norddeutschland als Zentrum der Hexenverfolgung nach dem 30jährigen Krieg". Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises V-R
Beginn | Mo., 23.08.2021, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 2 |
Kursleitung |
Martina Korth
|
Nach einer Einführung in den geschichtlichen Hintergrund geht die Referentin Martina Korth näher auf zwei als Hexen verfolgte Frauen (Tillsche Schellwegen und Sidonia von Borcke) aus unserer Region ein. Als Bibliothekarin hat sie dabei natürlich auch im Blick, wie sich das literarisch niederschlug.
Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Gedenktages gegen Hexenwahn am 10. August, in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises V-R.
Kursort
Vortrags- Raum 1
Tribseer Damm 7618437 Stralsund
Termine
Datum
23.08.2021
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Tribseer Damm 76,
VHS HST; Raum 1