Politik, Gesellschaft, Umwelt / Heimatkunde / Kursdetails
21FR120101 "Muscheln von Rügen"
Beginn | Mi., 19.05.2021, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 x 2 |
Kursleitung |
Martina Korth
|
Fast jeder kennt das Wanderlied "Das Wandern ist des Müllers Lust" und auch das schöne Lied "Am Brunnen vor dem Tore (Der Lindenbaum)". Aber kennen Sie auch den Verfasser dieser Zeilen?
Es ist der Dessauer Dichter Wilhelm Müller, als dessen Schüler sich u. a. auch Heinrich Heine bekannte und dessen Volksliedton er nachzuahmen versuchte. Wilhelm Müller weilte 1825 auf der Insel Rügen und verfasste Gedichte zur Insel, die unter dem Titel "Muscheln von Rügen" erschienen.
In der ca. anderthalbstündigen Veranstaltung wird das kurze Leben des Wilhelm Müller betrachtet unter besonderer Beachtung seiner Rügenreise und der Gedichte, die damals als Ergebnis dieser Reise entstanden sind.
Kursort
Seminarraum 305
Termine
Datum
19.05.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHS BGN; Raum 305