Politik, Gesellschaft, Umwelt
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Trinkwasser in Deutschland - müssen wir uns Sorgen um Qualität und Quantität machen?
Wann:
ab Mi. 02.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 301
Nr.:
21FR110433
Status:
Keine Anmeldung möglich
Trinkwasser in Deutschland - müssen wir uns Sorgen um Qualität und Quantität machen?
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
21FS1104P4
Status:
Keine Anmeldung möglich
Eine Reise in die Unterwasserwelt der Meere - Ziel 14: Leben unter Wasser
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21FO10412
Status:
Anmeldung möglich
Extreme Elternhaltungen
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Grimmen; Sitzungssaal LK V-R
Nr.:
21FG110500
Status:
Plätze frei
Nachhaltiger Meeresschutz - Fachbesuch der Insel Vilm
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 9.45 Uhr
Wo:
Insel Vilm
Nr.:
21FR110423
Status:
Plätze frei
Zum Weltwassertag: Führung durch das Wasserwerk Lüssow
Wann:
ab Mo. 21.06.2021, 16.00 Uhr
Wo:
18442 Lüssow, Wasserwerk 3a
Nr.:
21FS1104P2
Status:
Plätze frei
Entwicklungszusammenarbeit als Friedenspolitik? Das Beispiel Mali - Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Wann:
ab Mi. 14.07.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21FO10413
Status:
Anmeldung möglich
Was Grabsteine erzählen - Rundgang über den Alten Friedhof in Grimmen
Wann:
ab Mi. 18.08.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Grimmen; alter Friedhof
Nr.:
21HG110110
Status:
Plätze frei
Internationale Zusammenarbeit zum Schutz von Nord- und Ostsee
Wann:
ab Di. 31.08.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
21HS110401
Status:
Plätze frei
Meeres- und Küstenkontamination Mexikos
Wann:
ab Di. 07.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
21HS110402
Status:
Plätze frei
Johann Jacob Grümbke zum 250. Geburtstag
Wann:
ab Mi. 08.09.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 305
Nr.:
21HR110904
Status:
Plätze frei
Rechtsfragen des Alltags: Erben und vererben
Wann:
ab Di. 14.09.2021, 16.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
21HS110301
Status:
Plätze frei