Politik, Gesellschaft, Umwelt / Politik/Gesellschaft / Kursdetails
21HS110101 Große Parower 42 - Das Schwesternheimathaus in Geschichte und Gegenwart
Beginn | Di., 05.10.2021, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x3 |
Kursleitung |
Dozent*innenteam
|
Erzählt wird die Geschichte des Hauses - das Gebäude war einst eine Stiftung der Stadt und beherbergte eine Knabenrettungsanstalt - und seine heutige Nutzung durch die Stiftung Stralsunder Heimathaus.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises.
Bei Interesse können wir eine Führung vor Ort anbieten.
Referent*innen: Schwester Monika Gerth, Vorsitzende der Schwesternschaft der Ev. Frauenhilfe Potsdam-Stralsund in der UEK e.V.; Schwester Ramona Schoknecht, Mitglied des Schwesternrates und Geschichtsdokumentation; Schwester Christine Wawrsich, Einrichtungsleitung und Stiftungsvorstand, Schwester Petra Zulauf, Oberin der Schwesternschaft
Kursort
Vortrags- Raum 1
Tribseer Damm 7618437 Stralsund
Termine
Datum
05.10.2021
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Tribseer Damm 76,
VHS HST; Raum 1