25HS120937 Traditionelles Handwerk modern interpretiert und ausgeführt - Filzen
Beginn | Sa., 22.11.2025, 09:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 35,20 € |
Dauer | 1 x 8 |
Kursleitung |
Barbara Joachimi
|
Bemerkungen | Material wird gestellt. |
In der neuen Kursreihe "Traditionelles Handwerk modern interpretiert und ausgeführt" können Sie mal wieder etwas mit Ihren Händen gestalten, abseits der digitalen Welt kreativ werden und das langsame Entstehen kleiner Kunstwerke erleben. Sie werden einzigartige Alltags- oder Dekorationsgegenstände sowie hübsche und individuell gestaltete Kleinigkeiten zum Verschenken herstellen. Dabei können auch alte Materialien verwendet werden, um so mit ausgedienten Lieblingsstücken Neues zu schaffen..
In diesem Tageskurs geht es um Trocken- oder Nadelfilzen.
Filzen ist eine jahrtausendealte Technik, bei der Wolle durch Feuchtigkeit, Wärme und Reibung zu einem festen Stoff verarbeitet wird. Bei der moderneren Technik, dem Trockenfilzen/ Nadelfilzen werden spezielle Filznadeln verwendet, um die Wolle zu verfestigen, ohne Wasser und Seife. Es handelt sich um eine Handarbeitstechnik, die ohne großen Aufwand oder Vorkenntnisse durchgeführt werden kann. Mit etwas Zeit und Geduld werden Sie sich am Ende des Tages über wunderschöne eigene Weihnachtsdeko freuen können.
Kursort
Kreativ - Raum 4
Tribseer Damm 7618437 Stralsund