/ Kursdetails

25HR150815 Eltern begeistern, begleiten, einbeziehen - Gelingende Erziehungspartnerschaft in Kita, Krippe, Kindertagespflege Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)

Beginn Sa., 20.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 60,00 € Keine Ermäßigung!
Dauer 1 x 8
Kursleitung Laura Scharp

Eltern und pädagogische Fachkräfte gestalten in gemeinsamer Verantwortung die Bildung und Erziehung der Kinder – soweit die Theorie. In der Praxis stellt die Erziehungspartnerschaft mit Eltern für viele Pädagoginnen und Pädagogen eine enorme Herausforderung dar. Eltern, die den Erzieher*innen scheinbar kaum Vertrauen entgegenbringen können, sind ebenso Alltag in Kita, Krippe und Kindertagespflege wie Eltern, die kaum Interesse am Betreuungsalltag Ihres Kindes zu haben scheinen. In vielen Fällen liegen Erziehungsdifferenzen zugrunde, die nicht nur für pädagogische Fachkräfte, sondern auch für die betroffenen Kinder schwierig zu begreifen sind. In dieser Fortbildung werfen wir einen Blick auf die Bedürfnisse von Eltern, wenn sie ihr Kind in Betreuung geben und entwickeln kreative Strategien, um die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften im pädagogischen Alltag zu sichern. Ziel soll es sein, die Erziehungspartnerschaft als Entlastung und Unterstützung in Kita, Krippe und Kindertagespflege zu verstehen und zu stärken, denn eine Vertrauensbasis zwischen Eltern und Fachkräften ist die Voraussetzung für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Fachkraft und Kind.

Anmeldeschluss: 05.09.2025




Kursort

Seminarraum 312

Störtebekerstraße 8a
18528 Bergen

Termine

Datum
20.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Störtebekerstraße 8a, VHS BGN; Raum 312