/ Kursdetails

25HS150810 Bedürfnisorientierte Pädagogik Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)

Beginn Sa., 22.11.2025, 09:15 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 60,00 € Keine Ermäßigung!
Dauer 1 x 8
Kursleitung Isabel Eiling

Erziehung, wie sie einmal gesehen wurde, ist mittlerweile überholt – darin sind sich Entwicklungspsychologie, Kindheitspädagogik, Neurowissenschaften und Bindungsforschung einig. Doch was bedeutet das für den pädagogischen Alltag in Betreuungseinrichtungen? Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte sind höher denn immer mehr Kinder besuchen spätestens mit dem ersten Geburtstag eine Kita. Jedes dieser Kinder ist ein eigenständiger Mensch, der mit seinen individuellen Bedürfnissen und Eigenschaften gesehen werden sollte. Wie kann es gelingen, die Bedürfnisse der einzelnen Kinder wirklich zu verstehen? Welche Rolle spielt mein eigenes Tun als Erzieher*in oder Kindertagespflegeperson dabei? Und wie kann es mir gelingen, veraltete Erziehungsmethoden, die ich zum Teil selbst erlebt habe, über Bord zu werfen? Gemeinsam entwickeln wir einen pädagogischen Werkzeugkoffer, gefüllt mit Impulsen und konkreten Handlungsideen für einen bedürfnisorientierten Alltag in der Betreuung. Sie lernen Methoden und Strategien, um den Kindern in Ihrer Einrichtung stets achtsam, gewaltfrei und bindungsstärkend zu begegnen.
Anmeldeschluss: 07.11.2025
Referentin: Laura Scharp, Pädagogin




Kursort

Raum 8

Tribseer Damm 76
18437 Stralsund

Termine

Datum
22.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 16:00 Uhr
Ort
Tribseer Damm 76, VHS HST; Raum 8