/ Kursdetails

23HS1404E5 Einbürgerungstest - Anmeldeschluss 22.11.2023

Beginn Fr., 15.12.2023, 09:00 - 10:00 Uhr
Kursgebühr 25,00 €
Dauer 1 x 60 Min
Kursleitung Andrea Seeling

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen, müssen Sie seit dem 1. September 2008 in einem Test nachweisen, dass Sie über ausreichend Wissen über die Rechtsordnung und das Leben in Deutschland verfügen.
Bei der Prüfung bekommen Sie einen Bogen mit 33 Fragen. 30 Fragen gehören zu den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft". Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in dem Sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Sie haben sechzig Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.
Die Testfragebögen werden nach Abschluss der Prüfung später zentral ausgewertet. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis.
Eine Übersicht über alle Fragen des Einbürgerungstests bieten der Gesamtfragenkatalog und der länderspezifische Fragenkatalog auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern. Auf der Internetseite des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (www.bamf.de) können Sie die Beantwortung der Fragen online üben.

Termine für das zweite Halbjahr 2023:
01.09.2023 Anmeldeschluss: 20.07.2023
29.09.2023 Anmeldeschluss: 06.09.2023
27.10.2023 Anmeldeschluss: 04.10.2023
24.11.2023 Anmeldeschluss: 02.11.2023
15.12.2023 Anmeldeschluss: 22.11.2023



Anmeldung nur persönlich möglich.

Kursort

Raum 14

Tribseer Damm 76
18437 Stralsund

Termine

Datum
15.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 10:00 Uhr
Ort
Tribseer Damm 76, VHS HST; Raum 14