24FO10421 Fairpachten für mehr Artenvielfalt auf Äckern und Wiesen Online-Vortrag und Gespräch für Landeigentümer*innen, welche landwirtschaftliche Flächen verpachten
Beginn | Do., 11.04.2024, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
|
Immer mehr Landeigentümer*innen wünschen sich eine naturschonende Bewirtschaftung ihren Flächen. Ob Blühstreifen am Ackerrand oder schonende Wiesenmahd: Jede/r Eigentümer*in kann ökologisch sinnvolle Maßnahmen im Pachtvertrag vereinbaren und so gemeinsam mit den Pächtern aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.
Ralf Demmerle, Regionalberater im Projekt Fairpachten, zeigt in seinem Vortrag, wie es geht. Er stellt das kostenlose Beratungs- und Informationsangebot für Verpächter*innen vor. Interessierte erfahren, mit welchen Maßnahmen sie Lebensräume und Nahrung für Vögel und Insekten bereitstellen können und wie sie diese Naturschutzmaßnahmen mit Ihren Pächtern im Pachtvertrag vereinbaren können.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.