/ Kursdetails

23FS110201 Das aktuelle Verhältnis der USA zur EU Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

Beginn Di., 27.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x 90 Min
Kursleitung Dr. Pierre Gottschlich

Das aktuelle Verhältnis der USA zur EU
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat den Westen augenscheinlich enger zusammenrücken lassen. Die NATO ist gestärkt, und Russland wurde in seltener Geschlossenheit sowohl von europäischer wie auch von amerikanischer Seite mit Sanktionen belegt. Fast sofort hat sich mit dieser unmittelbaren Reaktion die Hoffnung auf einen grundlegenden Aufschwung der Beziehungen zwischen den USA und Europa verbunden, speziell auch mit Blick auf die Europäische Union. Ist nun tatsächlich die Zeit für eine umfassende Renaissance der transatlantischen Zusammenarbeit herangereift? Stehen wir vor einer neuen Phase der Kooperation von USA und EU? Was wird aus der viel beschworenen europäischen Souveränität? Und was ist eigentlich mit China? Herr Dr. Pierre Gottschlich versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Hierbei sollen vor allem langfristige, übergeordnete Entwicklungen im Focus stehen. Gleichzeitig möchten wir konkrete Problemfelder, die für den weiteren Verlauf des transatlantischen Verhältnisses entscheidend sein könnten, identifizieren.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Gesellschaft.
Referent: Dr. Pierre Gottschlich, Universität Rostock
Moderation: Dr. Eckhard Lemm, Konrad-Adenauer-Stiftung
Termin: Di, 27.06.2023, 19 Uhr
Ort: KVHS V-R, 17437 Stralsund, Tribseer Damm 76
Entgelt: frei




Kursort

Vortrags- Raum 1

Tribseer Damm 76
18437 Stralsund

Termine

Datum
27.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Tribseer Damm 76, VHS HST; Raum 1