Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Gesamtprogramm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse, Grundbildung
Sonderfachbereiche
Online
Programm nach Standort
Geschäftsstelle Stralsund
Regionalstelle Rügen
Regionalstelle Grimmen
Außenstelle Ribnitz-Damgarten
Außenstelle Barth
Kurssuche
Warenkorb
Über uns
Unser Team
Außenstellenübersicht
Leitbild
Service
Online-Kurse in der vhs.cloud
Entgeltordnung
Einstufung Sprachkurse
Häufig gestellte Fragen
AGB
Datenschutz
Widerruf
Kontakt
Kontaktformular
Sprechzeiten
Ansprechpartner*innen
Impressum
Unser Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Arbeit, Beruf, EDV
Schulabschlüsse, Grundbildung
Online
Sie befinden sich hier:
Gesamtprogramm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Geschichte
Politik/Gesellschaft
Recht
Psychologie
Pädagogik, Erziehungsfragen
Länderkunde
Heimatkunde
Umweltbildung
Diversität, Gender, Interkulturalität
Kommunikation, Medien
1
2
3
4
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Titel
Datum
Ort
Nr.
Adel in Stralsund (im Mittelalter)
Wann:
ab
Di.
21.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
23HS110102
Status:
Aktuelle Tipps aus der Verbraucherzentrale
Wann:
ab
Di.
20.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
23FS110301
Status:
Auf Entdeckungsreise durch unseren Landkreis: Rügen in der Schwedenzeit 1630 / 1648 - 1815 (Teil III)
Wann:
ab
Mo.
20.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Bergen; MIZ
Nr.:
23HR110902
Status:
Ausstellung: "Braunkohle - Vertreibung und Widerstand"
Wann:
ab
Do.
04.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Bergen auf Rügen
Nr.:
23FR110000
Status:
Ausstellung: Klaus Staeck - Poltische Plakate
Wann:
ab
Mo.
20.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Bergen
Nr.:
23FR111102
Status:
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Weiterbildung für ErzieherInnen und Tagespflegepersonen (Modul 5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
10.06.2023, 9.15 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 11
Nr.:
23FS150809
Status:
"Bio, fair, regional - was steckt hinter den Siegeln und wie fördern diese Lebensmittel die Gesundheit?"
Wann:
ab
Di.
18.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
23FS110401
Status:
Caspar David Friedrich und die Archäologie
Wann:
ab
Fr.
03.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 301
Nr.:
23HR110906
Status:
Caspar David Friedrich und die Archäologie
Wann:
ab
Di.
10.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
23HS110901
Status:
Chittagong - Schlachthof der Schiffe (Vortrag zur Fotoausstellung) Kooperationsveranstaltung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Wann:
ab
Di.
02.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
23FS110400
Status:
Da stimmt was nicht! Spielideen zur Sprachförderung Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen (Modul 2.2. der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Do.
05.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Inhouse-Seminar
Nr.:
23FR150806
Status:
Da stimmt was nicht! Spielideen zur Sprachförderung Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieher*innen (Modul 2.2. der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
25.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 18
Nr.:
23HS150811
Status:
Das 5. Pommersche Infanterieregiment - in Stralsund und Greifswald stationiert. Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst (e.V.)
Wann:
ab
Di.
24.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
23HS110103
Status:
Das Verhältnis EU-USA - endlich verbündete Rivalen? Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Wann:
ab
Di.
27.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 1
Nr.:
23FS110201
Status:
Der Raum als Pädagoge - Räume pädagogisch (um-)gestalten Weiterbildung für Einrichtungsleiter*innen und Erzieher*innen (Modul 4 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
10.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 9
Nr.:
23FS150811
Status:
Diabetes Typ 2 - eine heilbare Volkskrankheit?!
Wann:
ab
Mi.
25.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 312
Nr.:
23HR130503
Status:
Die Bedeutung des Freispiels - Weiterbildung für Tagesmütter, Kita-ErzieherInnen und Interessierte (Modul 2.2 der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
25.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 305
Nr.:
23HR150809
Status:
Einbürgerungstest Anmeldeschluss: 24.04.2023
Wann:
ab
Do.
25.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 307
Nr.:
23FR1404E5
Status:
Einbürgerungstest Anmeldeschluss: 01.06.2023
Wann:
ab
Fr.
30.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 307
Nr.:
23FR1404E6
Status:
Einbürgerungstest - Anmeldeschluss 31.03.2023
Wann:
ab
Fr.
28.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 14
Nr.:
23FS1404E4
Status:
Einbürgerungstest - Anmeldeschluss 05.05.2023
Wann:
ab
Mi.
31.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 14
Nr.:
23FS1404E5
Status:
Einbürgerungstest - Anmeldeschluss 07.06.2023
Wann:
ab
Fr.
30.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS HST; Raum 14
Nr.:
23FS1404E6
Status:
Eingewöhnung in der Tagespflege oder anderen Betreuungseinrichtungen für Kinder Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieherinnen (Modul 1.1 und 3.2 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Sa.
11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS BGN; Raum 312
Nr.:
23HR150803
Status:
Erkenne die angeborenen und individuellen Potenziale bei Kindern Das System des "Human Designs" Weiterbildung für Erzieher*innen Inhousesemiar für Kindertageseinrichtungen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Wann:
ab
Mo.
16.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Inhouse-Schulung
Nr.:
23FR150812
Status:
Extreme Elternhaltungen (Online-Seminar) WB für Tagespflegepersonen, Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte
Wann:
ab
Do.
21.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online über Zoom
Nr.:
23HR150813
Status:
1
2
3
4
Legende:
Anmeldung möglich
Kurs abgeschlossen
fast ausgebucht
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Bitte Kursinfo beachten