23HO50400 Xpert Business das vhs-Kurssystem für Betriebswirtschaft und mehr
Beginn | Di., 07.11.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 276,70 € |
Dauer | 20 Kurstermine |
Kursleitung |
Dozent*in Xpert Business Lernnetz
|
Bemerkungen | PC, Laptop oder mobiles Gerät, Internetzugang |
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen.
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
In Live-Webinaren lernen Sie online am heimischen PC mit anderen Teilnehmenden bundesweit.
Ihre Volkshochschule bietet über eine Partnerschaft mit dem Xpert Business LernNetz den Zugang zu Kursen an, die bisher aufgrund fehlender Fachdozenten oder nur vereinzelter Nachfragen vor Ort in Ihrer Volkshochschule nicht stattfinden konnten.
Xpert Business Kurse und Abschlüsse
Auf der Xpert Business-Webseite finden Sie ausführliche Informationen zu allen Kursmodulen und Abschlüssen sowie Modulbeschreibungen, Lernzielkataloge u.v.m.
Alle Kursmodule sind jeweils mit eigener Prüfung und Zertifikat abschließbar:
• Finanzbuchführung 1
• Finanzbuchführung 2
• Finanzbuchführung (3) EDV
• Einnahmen-Überschussrechnung
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Finanzwirtschaft
• Bilanzierung
• Controlling
• Betriebliche Steuerpraxis
• Lohn und Gehalt 1
• Lohn und Gehalt 2
• Lohn und Gehalt (3) EDV
• Personalwirtschaft
Aus den Kursmodulen sind für Sie folgende anerkannte Abschlüsse kombinierbar:
• Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
• Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
• Geprüfte Fachkraft internes Rechnungswesen
• Geprüfte Fachkraft externes Rechnungswesen
• Finanzbuchhalter*in
• Personal- und Lohnbuchhaltung
• Finanz- und Lohnbuchhaltung
• Manager*in Betriebswirtschaft
Alle Live-Webinare finden zeitgleich/parallel am Dienstag und Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Start ist der 07.11.2023 - 30.01.2024. Der Start der Einschreibungen beginnt am 28.09.2023.
Der Techniktest erfolgt vom 30.10.2023 - 06.11.2023.
Weitere Informationen und Hinweise (einzelne Termine/Nachholtermine, Anmeldeverfahren, Kostendetails, Vertragsgestaltung, Techniktest etc.) erhalten Sie telefonisch bei Kerstin Klemann unter der Tel. Nr. 03838 20058-13 oder kerstin.klemann@lk-vr.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.