23HR150800 Qualifizierungslehrgang für Leiter*innen von Kindertageseinrichtungen
Beginn | Fr., 01.09.2023, 16:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 990,00 € |
Dauer | 8 Module |
Kursleitung |
Sylveli Waldow
Leiv Riegenring Prof. Dr. Gabriele Taube Evelyn Theil Christian Weiß |
Im KiföG M-V, § 10 Abs. 10, ist festgeschrieben, dass Kindertageseinrichtungen nur von pädagogischen Fachkräften geleitet werden dürfen, die über ausreichende Berufserfahrung und eine besondere Qualifikation für Leitungstätigkeiten verfügen. Diese Maßnahme ist für leitende Mitarbeiteri*nnen von Kindertagesstätten des Einzugsgebiets Rügen, Stralsund, Nord- und Ostvorpommern konzipiert. Angesprochen werden vorrangig Leiter*innen und Stellvertreter*innen sowie zukünftige Leiter*innen von KITAS dieser Regionen.
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst zehn Trainingsmodule :
- Modul 1: Die Leitung von Kindertagesstätten
- Modul 2: Selbst- und Zeitmanagement / Arbeitsorganisation
- Modul 3: Rechtsgrundlagen in der Kindertagesbetreuung
- Modul 4: Personalführung
- Modul 5: Teamentwicklung und Mitarbeitermotivation
- Modul 6: Kommunikationstechniken / Konflikte managen
- Modul 7: Qualitätsmanagement
- Modul 8: Die Konzeption - Die Visitenkarte der Kita
- Modul 9: Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Modul 10: Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring
Der Kurs schließt mit einem Kolloquium ab, in dem die Teilnehmer*innen ihren Wissenstand darlegen. Alle Teilnehmer*innen erhalten ein ausführliches Zertifikat mit detaillierter Aufstellung aller Module.
Kursort
Seminarraum 305
Störtebekerstraße 8a18528 Bergen