/ Kursdetails

25HS150802 Mit den Händen sprechen – Gebärden als sprachbildende Unterstützung mit Kindern unter drei Jahren Weiterbildung für Tagespflegepersonen (Modul 1.6 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)

Beginn Fr., 12.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 60,00 € Keine Ermäßigung!
Dauer 1 x 8
Kursleitung Laura Scharp

Die Kommunikation mit Kindern, die sich noch nicht sprachlich ausdrücken, stellt pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Gebärden können eine sinnvolle Ergänzung und sprachbildende Unterstützung im pädagogischen Alltag darstellen, denn schon bevor Kinder sprechen und verstanden werden, können sie sich mithilfe von Gebärden differenziert mitteilen. Gebärden bilden die Brücke zwischen der Sprachwelt der Erwachsenen und den Mitteilungsmöglichkeiten eines kleinen Kindes. Gebärden sind eine Möglichkeit, das kindliche Bedürfnis, sich mitzuteilen zu erfüllen, sie fördern Sprachfreude und können helfen, in die gesprochene Sprache hineinzuwachsen.
Im Seminar lernen Sie ca. 150 Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache und erfahren, wie Sie diese kindgerecht im pädagogischen Alltag etablieren können. Zudem lernen Sie viele kreative Möglichkeiten in Form von Reimen und Liedern mit Gebärden kennen, die Freude und Rituale im Betreuungsalltag schaffen können.




Kursort

Vortrags- Raum 1

Tribseer Damm 76
18437 Stralsund

Termine

Datum
12.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Tribseer Damm 76, VHS HST; Raum 1