/ Kursdetails

23FR150809 Kinder als gleichwertige Lernpartner anerkennen - Ko-Konstruktion und ihre Bedeutung Weiterbildung für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen (Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)

Beginn Sa., 22.04.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 48,00 €
Dauer 1 x 360 Min
Kursleitung Melanie Stammberger

Weiterbildung für ErzieherInnen und Tagespflegepersonen
(Modul 1.5 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Die Grundlage von ko-konstruktivem Lernen ist die soziale Interaktion. Es handelt sich um Lernen durch Zusammenarbeit. Kinder gestalten ihre Bildung von Anfang an aktiv mit. Erzieher und Eltern können Kinder dabei unterstützen, in dem sie als Lernbegleitung auf partnerschaftliche Art und Weise agieren. In diesem Seminar betrachten wir Methoden der Ko-Konstruktion, sowie grundlegende innere Haltungen zum Lernen mit Kindern. Dabei stellen wir die Fähigkeiten von Kindern in den Mittelpunkt.




Kursort

Seminarraum 307

Störtebekerstraße 8a
18528 Bergen

Termine

Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Störtebekerstraße 8a, VHS BGN; Raum 307