23FR150814 Freude, Neid, Eifersucht, Scham und andere Gefühle der Kinder (Online-Seminar) WB für Tagespflegepersonen, Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte
Beginn | Do., 23.03.2023, 18:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 x 135 Min |
Kursleitung |
Thomas Rupf
|
Glücklich, überrascht, traurig, enttäuscht, ängstlich oder wütend: Die ganze
Bandbreite an Gefühlen ist nie wieder so deutlich ausgeprägt wie in der
Kindheit. Abhängig vom individuellen Temperament, der Erziehung und dem
kulturellen Hintergrund gehen Kinder ganz unterschiedlich mit diesen Gefühlen
um. Gefühle sind für Kinder der Schlüssel zu Glück und Erfolg. Was das bedeutet
und wie wichtig es ist, dass Kinder ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können
und wie wir sie darin unterstützen, wird in diesem Seminar auf humorvolle
Weise dargestellt.
Inhalte:
Darstellung der großen Bandbreite an Gefühlen (Freude, Angst, Glück, Neid,
Scham, Schuldgefühl, Gleichgültigkeit...)
Wie entstehen Gefühle?
Umgang mit Gefühlen (problemorientierte und emotionsorientierte Strategien)
Wie können wir den kompetenten Umgang mit Gefühlen fördern?
Methoden: Selbstreflexion, Gruppenarbeit, gegenseitiger Austausch, Einsatz von Medien
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.