23HR150803 Eingewöhnung in der Tagespflege oder anderen Betreuungseinrichtungen für Kinder Weiterbildung für Tagespflegepersonen und Erzieherinnen (Modul 1.1 und 3.2 der BiKo für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V)
Beginn | Sa., 11.11.2023, 10:00 - 13:15 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 1 x 180 Min |
Kursleitung |
Tabea Rath
|
Eingewöhnung ist einer der wichtigsten Grundbausteine in der kindlichen Entwicklung. Immer wieder im Leben sind wir Menschen darauf angewiesen Strategien für einen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt zu haben. Diese müssen entwickelt werden. Umso wichtiger ist es, dass die ersten Trennungen von den bisherigen Hauptbezugspersonen hin zu einer unbekannten Bezugsperson als schaffbar und für das innerste Sicherheitsgefühl als "ungefährlich" erfahren wird! Dies gilt nicht nur für die Personen, sondern auch für den bisher gelebten Alltagsablauf.
Inhalte dieser Veranstaltung wird die Vorstellung eines Eingewöhnungsmodells sein, dass entwicklungsfördernd und feinfühlig diesen Übergang gestaltet.
Es wird darum gehen,
° wie Bindungsaufbau aus Sicht des Kindes erfolgt,
° wie Eltern in diesen Prozess eingebunden werden sollten,
° welche Rolle die Betreuungsperson hat und
° wie der Übergang zum nächsten Lebensabschnitt gestaltet werden sollte - die
Entwöhnung.
Fragen oder Wünsche können an tabea.rath@profamilia.de geschickt werden!
Referentin: Tabea Rath, Dipl.-Sozialpädagogin / Familientherapeutin
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.